Ihr Weg zu finanzieller Unterstützung
Beratung von Managementsystemen ISO 9001, 14001 und 27001
Bildungsanbieter für Coachings sowie Fort- und Weiterbildung
Beratung von Träger- und Maßnahmenzulassung
Leitbild
Die Qualitytilt GmbH bekennt sich zu den Grundwerten der Europäischen Union – Menschenwürde, Freiheit, Demokratie, Gleichheit und Rechtsstaatlichkeit – und orientiert sich an der Europäischen Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern (CEMR/RGRE, 2022) sowie an der Initiative „Weltoffenes Thüringen“.
Gleichstellung, Diversität und Respekt sind zentrale Bestandteile unserer Unternehmenskultur. Jede Form von Diskriminierung, Extremismus, Rassismus oder faschistischem Gedankengut wird ausdrücklich abgelehnt.
Wir fördern Chancengleichheit und Vielfalt durch:
Die Geschäftsführung trägt die Verantwortung für die Umsetzung des Gleichstellungskonzepts.
Die Maßnahmen werden durch den Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB) koordiniert und jährlich im Management-Review überprüft.
Schulungen zu Gleichstellung, Diversity und Unconscious Bias sind für alle Mitarbeitenden verpflichtend.
Ein vertrauliches Beschwerdeverfahren schützt Betroffene und stellt faire Verfahren sicher.
Alle Gleichstellungsdaten werden jährlich erhoben (z. B. Geschlechterverteilung, Weiterbildungsquote, Elternzeitnutzung) und im Jahresbericht Gleichstellung veröffentlicht.
Das Konzept wird regelmäßig weiterentwickelt und an gesellschaftliche sowie rechtliche Entwicklungen angepasst.
Unsere Haltung
Vielfalt ist Stärke.
Respekt ist Grundlage.
Demokratie ist Haltung.
Freiheit ist Verantwortung.
Erfurt, Oktober 2025
Qualitytilt GmbH – Erik Zeller, Geschäftsführer
Mission statement
Qualitytilt GmbH is committed to the fundamental values of the European Union – human dignity, freedom, democracy, equality, and the rule of law – and is guided by the European Charter for Equality of Women and Men (CEMR/RGRE, 2022) and the “Weltoffenes Thüringen” (Cosmopolitan Thuringia) initiative.
Equality, diversity, and respect are central components of our corporate culture. We expressly reject any form of discrimination, extremism, racism, or fascist ideology.
We promote equal opportunities and diversity through:
The management is responsible for implementing the equality concept.
The measures are coordinated by the quality management representative (QMR) and reviewed annually in the management review.
Training on equality, diversity, and unconscious bias is mandatory for all employees.
A confidential complaint procedure protects those affected and ensures fair processes.
All equality data is collected annually (e.g., gender distribution, continuing education rate, parental leave usage) and published in the annual equality report.
The concept is regularly developed and adapted to social and legal developments.
Our stance
Diversity is strength.
Respect is fundamental.
Democracy is an attitude.
Freedom is responsibility.
Erfurt, October 2025
Qualitytilt GmbH – Erik Zeller, Managing Director